Zum Inhalt springen
Warum
Was
Wiesen
Pflegekonzepte
Obstsorten Streuobstwiese “Höchster Weg”
Obstsorten Streubstwiese “Düne”
Ansaatprojekt – Frühjahr 2023
Überlegungen zum richtigen Mähen
roter Traktor
Schule
Bee Sossenheim
Wann
Wo
Wir
Mitmachen & unterstützen
Wildwiesen Flyer
Kontakt
Transparenz
Vereinssatzung
Finanzielle Transparenz
Unsere Unterstützer und Partner
Preise und Ehrungen
Datenschuztklausel SEPA
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Warum
Was
Wiesen
Pflegekonzepte
Obstsorten Streuobstwiese “Höchster Weg”
Obstsorten Streubstwiese “Düne”
Ansaatprojekt – Frühjahr 2023
Überlegungen zum richtigen Mähen
roter Traktor
Schule
Bee Sossenheim
Wann
Wo
Wir
Mitmachen & unterstützen
Wildwiesen Flyer
Kontakt
Transparenz
Vereinssatzung
Finanzielle Transparenz
Unsere Unterstützer und Partner
Preise und Ehrungen
Datenschuztklausel SEPA
Obstsorten Streuobstwiese “Höchster Weg”
Obstsorten Streuobstwiese “Höchster Weg”
Aktualisierung: November 2022
TOR
Neupflanzung 2023
Sternapi
Ernte: Ende Okt
Sossenheimer Streifling
Salzburger Rosmarinapfel
Maunzenapfel
gepfl. 2022
Roter Eiserapfel
Ernte: Ende Sep
Walnuß
Walnuß
EIDECHSENHÜGEL
Queen Mary (?)
Ernte: Ende Aug
Weißer Klarapfel
Ernte: Mitte Jul
Kahle Apfelbeere
/
Weiße Johannisbeere ‘Weiße Langtraubige’
/
Jostabeere
SONNENFALLE
Geheimrat von Oldenburg
gepfl. 2021
HÜTTE
–
Geflammter Kardinal
Ernte: Ende Sep
Süßkirsche Frühe Rote Meckenheimer
gepfl. 2022
unbek. Apfelsorte
Gestreifter Matapfel
Ernte: Ende Sep
Apfel Schöner aus Herrnhut
gepfl. 2022
Gelber Edelapfel
gepfl. 2021
BRUNNEN
Holländische Riesenmispel
gepfl. 2022
Birnenförmiger Apfel
Minister von Hammerstein
gepfl. 2021
Quitte
Pastorenbirne
gepfl. 2021
Edelborsdorfer
Ernte: Ende Sep / Ende Okt
JULE
Karmeliter Renette
Ernte: Mitte Okt
Haselnuss Hallesche Riesennuss
gepfl. 2022
Blauer Kölner
Ernte: Mitte Okt
Anhalter
Ernte: Anfang Okt
Hausmütterchen
Holzapfel
Sossenheimer Roter
Blutroter Gravensteiner
Ernte: Mitte Aug
HÜTTE
HÜTTE
Pflaume
Alte Pflaume
INSEKTEN-KLOHÄUSCHEN
Pfirsich
Ernte: Juli-Sep
Alte Pflaume