Mahd Streuobstwiesen
Maschineneinsatz – Streuobstwiese „Höchster Weg“ und “ Schwanheimer Düne“
Maschineneinsatz – Streuobstwiese „Höchster Weg“ und “ Schwanheimer Düne“
Gegen Ende September 2024 stand die Mahd unserer Flächen an.In einer Kombination aus Maschinenmahd (Traktor und Trommelmähwerk), Balkenmäher und Freischneidern haben wir unsere Streuobstwiesen und die Flächen im Höchster Stadtpark gemäht.Unser Traktor WILMA war gefordert und konnte mit kleineren Maschinenschäden die Aufgaben gut bewältigen. Auf… Weiterlesen »Mahdsaison 2024
Wir wurden gebeten, eine Streuobstwiese eines Bekannten freizumachen… diese war offenbar einige Zeit nicht mehr bewirtschaftet worden.WILMA, unser IHC D-326 mit dem 1m20 Trommelmähwerk hatte recht zu kämpfen… First Person View – so fühlt es sich an, klingt es und sieht aus, wenn wir uns… Weiterlesen »Die erste Mahd 2024
Hr Priess‘ Streuobstwiese
Arbeitseinsatz mit Maschinen (Traktor mit Mähwerk, Freischneider, Balkenmäher)
Landschaftspflege ist ein mehrjähriger Marathon… also lasst uns auch in 2024 die Ärmel hochkrempeln in den Artenschutz im Frankfurter Westen tatkräftig unterstützen. 2024 wird es natürlich wieder ein Hauptaugenmerk auf unsere Mahd- und Heuaktivitäten Ende September geben und wir wollen das Jahr mit ein paar… Weiterlesen »2024 kann kommen – ein kleiner Ausblick.
Im September hat wieder ein Team von NielsenIQ kräftig mit angepackt und die letzten verbliebenen Flächen auf der Streuobstwiese freigemäht.Vielen Dank Euch für den tollen Tag und gerne wieder auf der Streuobstwiese 🙂
Wir haben heute die große Streuobstwiese abgeräumt und 33 Ballen aus dem Mähgut gepresst (Heu ist es ja um dieses Jahreszeit nicht mehr).Da wir einschurig mähen, war das heuer unsere erste Mahd auf der Fläche und wir waren heute mit unserem klappernden – aber funktionierenden… Weiterlesen »Das 2023er Heu ist eingebracht
Unsere Arbeit für die Erhaltung der Artenvielfalt kennt keine Tageszeiten – da werden früh morgens oder mal kurz nun der Mittagspause Bäume gegossen und auch mal zur der blauen Stunde am Abend Wiesen gemäht…
Als zweiten Mahdtermin haben wir am Donnerstag, den 09. Juli die restlichen Flächen von den hochwachsenden Gräsern befreit. Die erste Runde war ja schon am Samstag erfolgreich absolviert worden.Ulrich, Tine, Monika, Maren, Max, Felix von Wildwiesen e.V. wurden von Martina Feldmayer tatkräftig unterstützt.Gemeinsam brauchten wir… Weiterlesen »Die zweite Runde der Wiesenmahd
Wir haben uns entschieden, dieses Jahr ohne Ansaat zu arbeiten.Also liessen wir die Pflanzen sprießen. Wildwiesen sind Teil von Kulturlandschaften, die bewirtschaftet werden Das hat dazu geführt, dass auf unseren Flächen große Gräser sehr stark gewachsen sind und die Gefahr bestand, dass diese niederwüchsige Pflanzen… Weiterlesen »Mäheinsatz auf der großen Wiese
Wir müssen auf unseren Flächen regulierend eingreifen und die dominanten Gräser mähen und abtragen bevor sie sich zu stark aussäen. An zwei Terminen werden wir von Hand- und mit der Motorsense die Gräser etwas zurückdrängen. Samstag, den 4. Juli 2020 von 10:00 – 12:00 –… Weiterlesen »Beginn der Mähsaison 2020
Heute haben wir das erste Mähgut abgefahren, das rund um den Schuppen angefallen ist.Das war wohl ein „Probelauf“ für die grosse Mahd 😉
Eine Wildwiese ist eine Kulturlandschaft.Das bedeutet, dass wir die Wiese bewirtschaften – also mähen.Wir möchten diese Eingriffe so wenig schädlich wie möglich halten; ein planvolles Vorgehen soll dies sicherstellen:„Das Belassen von Altgrasstreifen beziehungsweise von Brachen, der Verzicht auf einen oder mehrere Schnitte pro Jahr oder die zeitliche… Weiterlesen »Überlegungen zum richtigen Mähen