Stadtpark
Geräte und Technik am Morgen
Let’s make our Geräte great again!
Wildwiesen trifft den Oberbürgermeister
Der Oberbürgermeister von Frankfurt am Main – Mike Josef – besucht Wildwiesen e.V.
WiWi-Schuppen-Plausch
unser regelmässiges Vereinstreffen
WiWi-Schuppen-Plausch
Unser regelmässiges Vereinstreffen
Pflanzeninventur die Erste
Anfang Juni 2024 konnten wir zusammen mit der OFB Projektentwicklung GmbH einen spannenden Social Day durchführen; zum ersten Mal widmeten wir uns der Frage, ob unsere Bemühungen um die Artenvielfalt Früchte tragen: wir führten eine Pflanzeninventur durch. Wir haben mit Hilfe der Flora Incognita App… Weiterlesen »Pflanzeninventur die Erste
Wildwuchs am Schuppen
Ampfer, Mageriten, Senf… wer entdeckt noch mehr? So sieht es gerade in einer Ecke an unserem Maschinenschuppen aus 🙂 Um einen besseren Überblick über unsere Artenvielfalt zu bekommen, werden wir im Juni und September #Social_Days veranstalten, um mit Hilfe der floraincognita App eine fundierte Pflanzeninventur zu erhalten. Eine kurze Miniinventur brachte dieses Ergebnis:
Bienen beim Innenausbau
Unsere Wildbienenapartments werden gerade (Anfang Mai 2024) kräftig ausgebaut.An unseren Insektenhotel im Höchster Stadtpark ist dank aktuell schöner Blütenpracht im Umkreis kräftig was los.Die Mauerbienen und andere werkeln fleissig! Wir haben eine selbstgebaute Unterschlupfmöglichkeiten für Wildbienen gebaut – manche wie die Pappröhren und Strohhalme werden… Weiterlesen »Bienen beim Innenausbau
Braucht jemand Bärlauch?
Wir haben ne Menge davon im Höchster Stadtpark 🙂
Social Day – Pflanzenkartierung Streuobstwiesen im Spätsommer (gebucht)
Kartierung der Flora auf den Streuobstwiesen mittel FloraIncognita AppAktualisierung der Inventurliste Dieser Termin findet mit Celanese statt
Social Day – Mahd & heuen (gebucht)
Geschlossene Veranstaltung mit Helaba Mahd und Heuen des Baches und des WiesensaumsDiese Versanstaltung ist bereits an die Helaba vergeben.
2024 kann kommen – ein kleiner Ausblick.
Landschaftspflege ist ein mehrjähriger Marathon… also lasst uns auch in 2024 die Ärmel hochkrempeln in den Artenschutz im Frankfurter Westen tatkräftig unterstützen. 2024 wird es natürlich wieder ein Hauptaugenmerk auf unsere Mahd- und Heuaktivitäten Ende September geben und wir wollen das Jahr mit ein paar… Weiterlesen »2024 kann kommen – ein kleiner Ausblick.
Modell einer Dachbegrünung
Aus einer ungenutzten Rinne für einen Wasserspielplatz haben wir einen kleines Dachgartenmodell gebaut.Ein Dachgarten oder eine Dachbegrünung hat mit einigen Eigenheiten zu kämpfen: -es ist ein dem Wetter ausgesetztes Umfelddort kann es trocken, nass, heiss, kalt und windig sein (oder alles auf einmal) – auf… Weiterlesen »Modell einer Dachbegrünung
Heutag 2023 im Stadtpark
Unser traditioneller Heutag – die Wildwiesen Veranstaltung! Ort: https://www.google.de/maps/@50.1086152,8.5524603,18.97z?entry=ttu
Wildwiesen im Stadtpark…
Auf unseren Wildwiesen im Höchster Stadtpark ließen wir bei der Mahd die Pflanzen des Jacobs-Geiskraut stehen. Die Insekten liebten es und es gab schöne Farbtupfer in unsere Wildwiesen.Aber wir sind in ein einem öffentlichen Park, der von Spaziergängern mit und ohne Hund, von spielenden Kindern… Weiterlesen »Wildwiesen im Stadtpark…
Es tut sich was im Weiher
Im Weiher im Höchster Stadtpark tut sich was! Die Vögel ziehen ihre Jungen auf… wir hören ein rauschendes Froschkonzert…und er ist stark bewachsen.Ein flüchtiger Blick und der Verdacht stellt sich ein „der Weiher ist gekippt, alles voller Algen“!Mitnichten – hier wachsen Laichkräuter, Tauch- und Schwimmpflanzen,… Weiterlesen »Es tut sich was im Weiher
Höchster Wildwiesen im Frühjahr
Auf den Wiesenflächen und an den Gewässern im Höchster Stadtpark spriessen die Pflanzen.Das Grünflächenamt mäht diese Wiesenflächen seit diesem Frühjahr nicht mehr – sie dürfen sich auswachsen.So können wir unseren Wildwiesen beim Wachsen zusehen.
Es blüht zum Wonnemonat Mai
Nach etwas Regen fangen die Wiesen und Hecken an zu sprießen… … und ziehen die ersten Besucher an.