Zum Inhalt springen

Streuobstwiese

Die Blaue Lagune von Schwanheim

Wir haben endlich den Drehort des Films „Die Blaue Lagune“ gefunden! Entgegen anderslautender Nachrichten, befindet er sich in Schwanheim, direkt an unserer Streuobstwiese.(wer will schon nach Jamaika, Vanuatu oder Nanuya Levu…) Danke an Markus für’s Aufspüren 😉

Futterstelle für Vögel

Dank Alexander bekommen die Vögel auf unserer großen Streuobstwiese gerade eine geschütze Futterstelle… so wie es aussieht, wurde gerade Richtfest gefeiert…

Baumschnitt und Entbuschen

Schneiden wir ein wenig die Bäume rund um die Streuobswiese „Düne“, damit mehr Licht an die Obstbäume kommt.Wir werden Bäume schneiden, Hecken stutzen und ein paar Brombeergestrüppe niederringen.Vom Verein gestellte Ausrüstung:Scheren, zwei Freischneider, Handsägen Für warme Getränke wird gesorgt 🙂

Keltern auf der Streuobstwiese

Zur Ernte im Spätsommer 2021 konnten wir eine mobile Kelter organisieren.Bei tollem Wetter wurde kräftig sortiert, gewaschen, gehäckselt und ausgpresst.Unsere Vereinsmitglieder und Freunde waren mehrere Stunden beschäftigt. 200 Liter „Süßer“, der nun in diversen Kellern im Frankfurter Westen lagert und gärt.Wir freuen uns auf das… Weiterlesen »Keltern auf der Streuobstwiese

Ernte 2021

Unsere Ernte 2021 auf den Streuobstwiesen waren meist Quitten, Mirabellen und Walnüsse.Ein paar Apfelbäumchen trugen auch – damit es für’s Keltern reicht, mussten wir ein paar Bäume von Freunden abernten.

Arbeit in der Schwanheimer Düne

In Zusammenarbeit und im Auftrag von HessenForst haben wir Mitte August 2021 eine Räummahd auf einer 0,5ha großen Naturschutzfläche an der Schwanheimer Düne durchgeführt. Bei strahlend blauem Himmel und hohen Temperaturen waren wir mit einer Kernmannschaft von 7 Leuten mehrere Stunden auf Wiese am mähen,… Weiterlesen »Arbeit in der Schwanheimer Düne

Spätsommer ist Erntezeit!

Im September wollen wir wieder Heu machen und brauchen jedes zupackende Paar Hände! Kommt und macht mit! Ende September ist dann die Arbeit auf den Streuobstwiesen zu erledigen. Auch hier freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung!

Sommer in der Düne

Unsere Streuobstwiese in der Schanheimer Düne bedarf auch im Sommer der Pflege – ab und an müssen wir wir ein paar vorwitzige Kräuter und Ranken zurückdränge – wir wollen ja eine offene Streuobwiese haben. Im heurigen feucht-warmen Sommer ist der Aufwuchs gewaltig!Und so kam Wilma… Weiterlesen »Sommer in der Düne

Streuobstwiese im Mai

Es sprießt und wächst auf der grossen Streuobstwiese. Nach dem vielen Regen im Mai steht die Wiese im Saft und auch die meiten Obstbäume haben Früchte angesetzt. Wenn das mal dieses Jahr keine (reiche) Ernte gibt!

So klingt unsere Streuobstwiese

Auf unserer Streuobstwiese in den Schwanheimer Dünen tobt das Leben!Viele Vögel leben dort, auch unsere Nistkästen wurden dieses Jahr sehr gut angenommen. Und so klingt die Streuobstwiese.

Streuobstwiese – Unterschlupf bauen

Bei der Sanierung unserer Streuobstwiese fallen viele zerschnittene Brombeerranken, Wurzelwerk, abgeschnittene Äste und Holz an.Was machen wir damit? Wir bauen aus dem Material drei schöne Totholzhaufen.So bleibt die Biomasse erhalten und wir bieten Tieren Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Um ein wenig Form und Stabilität zu gewährleisten,… Weiterlesen »Streuobstwiese – Unterschlupf bauen

Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Unsere Streuobstwiese ist total überwuchert. Wir müssen das freischneiden!Mit Freischneider, motorisierter Heckenschere, Motorsäge, Astschere, Wiedehopf, Spaten und Astsäge bewaffnet kämpfen wir uns durch daumendicke Brombeerranken und Miniwäldchen. Wir kommen eine Jahre alten Aufforderung der Forstbehörde nach und beseitigen die Thujahecke: unsere Streuobstwiese liegt im Naturschutzgebiet,… Weiterlesen »Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Der erste Frühlingseinsatz in 2021

Unser Traktor WILMA hatte seine ersten Arbeitseinsätze im Februar beim Brombeerroden und Baumschnitt auf der Streuobstwiese.Bei warmem, frühlingshaftem Wetter durfte WILMA raus im die Natur…

Zu Gast bei BeeSossenheim

Mitglieder und Freunde von Wildwiesen e.V. waren am Samstag zu Gast bei unserer befreundeten Initiative BeeSossenheim.Tine und Uli haben uns ihr grosses Grundstück – die Frischluftschneise – gezeigt mit den Wildwiesen, Streuobstwiesen, Echsenburg, Insektenhäusern und Tockenmauern.Es war toll zu sehen, wie üppig es wächst und… Weiterlesen »Zu Gast bei BeeSossenheim

BeeSossenheim

Wildwiesen e.V. und BeeSossenheim unterstützen sich gegensieitg.Wir bewirtschaften Flächen im Höchster Stadtpark und die Frischluftschneise an der Westerbachstrasse. Gemeinsam schaffen wir wilde Lebensräume im Frankfurter Stadtgebiet.