Zum Inhalt springen

Wildwiesen

Herbstmahd mit Nielsen IQ

Im September hat wieder ein Team von NielsenIQ kräftig mit angepackt und die letzten verbliebenen Flächen auf der Streuobstwiese freigemäht.Vielen Dank Euch für den tollen Tag und gerne wieder auf der Streuobstwiese 🙂

Das 2023er Heu ist eingebracht

Wir haben heute die große Streuobstwiese abgeräumt und 33 Ballen aus dem Mähgut gepresst (Heu ist es ja um dieses Jahreszeit nicht mehr).Da wir einschurig mähen, war das heuer unsere erste Mahd auf der Fläche und wir waren heute mit unserem klappernden – aber funktionierenden… Weiterlesen »Das 2023er Heu ist eingebracht

Modell einer Dachbegrünung

Aus einer ungenutzten Rinne für einen Wasserspielplatz haben wir einen kleines Dachgartenmodell gebaut.Ein Dachgarten oder eine Dachbegrünung hat mit einigen Eigenheiten zu kämpfen: -es ist ein dem Wetter ausgesetztes Umfelddort kann es trocken, nass, heiss, kalt und windig sein (oder alles auf einmal) – auf… Weiterlesen »Modell einer Dachbegrünung

Wir mähen auch nachts!

Unsere Arbeit für die Erhaltung der Artenvielfalt kennt keine Tageszeiten – da werden früh morgens oder mal kurz nun der Mittagspause Bäume gegossen und auch mal zur der blauen Stunde am Abend Wiesen gemäht…

Wilde Wiesen am Schuppen

Letztes Jahr bekamen wir tatkräftige Unterstützung von NielsenIQ beim Anlegen zweier Wildwiesen rund um unseren Schuppen im Höchster Stadtpark… …und so sieht’s Anfang Juni 2023 aus: Läuft 🙂

Tag auf der Streuobstwiese 2023

Anstelle des traditionellen Ernte- und Kulturtages, kümmern wir uns einfach um die Streuobstwiese am Höchster Weg und veranstalten ein gemeinsames Barbequeue. Wir haben dieses Jahr nicht genug Streuobst 😉

Heutag 2023 im Stadtpark

Unser traditioneller Heutag – die Wildwiesen Veranstaltung! Ort: https://www.google.de/maps/@50.1086152,8.5524603,18.97z?entry=ttu

NielsenIQ kann wild(blumen)

Drei Freiwillige, die im Rahmen des sozialem Engagements ihres Arbeitgebers NielsenIQ einige Stunden kräftig geschaufelt, gesiebt und gesät haben.Es wurden ein paar Flächen rund um unseren Schuppen aufbereitet und mit Wildblumenmischungen angesät.Das wird im Frühjkahr sicher sprießen und blühen.Vielen Dank für Eure Unterstützung – es… Weiterlesen »NielsenIQ kann wild(blumen)

Ein Schulgarten von Wildwiesen

Unser Engagement lebt vom mitmachen, selbermachen und unterstützen – wir freuen uns, dass wir hier unterstützen konnten! Wir freuen, daß wir den Schulgarten an einer Frankfurter Schule unterstützen konnten! Vielen Dank füe die Koordiination an MainLichtblick.

Die Blaue Lagune von Schwanheim

Wir haben endlich den Drehort des Films “Die Blaue Lagune” gefunden! Entgegen anderslautender Nachrichten, befindet er sich in Schwanheim, direkt an unserer Streuobstwiese.(wer will schon nach Jamaika, Vanuatu oder Nanuya Levu…) Danke an Markus für’s Aufspüren 😉

Das war der Heutag 2021

Am Samstag im Spätsommer 2021 war es wieder soweit – das Heu musste von den Wiesen!Das ist der große Einsatz für alle Mitglieder und Freunde von Wildwiesen e.V. Ein paar Tage vor dem Heutag hatten wir früh morgens mit dem Mähwerk und einem Freischneider die… Weiterlesen »Das war der Heutag 2021

Ausstellung: Frankfurter Gartenlust

Habt ihr die Ausstellung “Frankfurter Gartenlust” im Historischen Museum schon gesehen?Wir legen Euch diese Ausstellung sehr ans Herz – schaut doch mal im Historischen Museum vorbei sobald die Tore wieder öffnen.

Wildblumenwiesen in der Stadt

Im Magazin “dergartenbau” ist ein interessanter Artikel erschienen, der Wildwiesen in der Stadt beschreibt.Fokus sind die Initiativen und Flächen in Frankfurt – unser Hummelpin hat es in die Fotogalerie geschafft.

Wildsamen für Höchst!

In diesem Früjahr haben wir uns mit höchst*schön und Blumen Wesemeyer zusammengetan und haben zwei schöne Wildsamenmischungen zusammengestellt: – Höchster Wildblumentraum– Höchster Wildbienenweide Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit und sagen danke mit blühenden Wildblumen! Mit jedem verkauften Samentütchen verbreiten wir mehr Wildwiesen im… Weiterlesen »Wildsamen für Höchst!

Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Unsere Streuobstwiese ist total überwuchert. Wir müssen das freischneiden!Mit Freischneider, motorisierter Heckenschere, Motorsäge, Astschere, Wiedehopf, Spaten und Astsäge bewaffnet kämpfen wir uns durch daumendicke Brombeerranken und Miniwäldchen. Wir kommen eine Jahre alten Aufforderung der Forstbehörde nach und beseitigen die Thujahecke: unsere Streuobstwiese liegt im Naturschutzgebiet,… Weiterlesen »Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Streuobstwiese – der Urzustand

Wir haben ein Geschenk bekommen – eine Streuobstwiese!Eine alteingesessene Familie hat uns eine Streuobswiese geschenkt – das Grundstück wurde sicher die letzten 15 Jahre nicht mehr bewirtschaftet und war mannshoch mit Brombeergestrüpp und Sukzession aus schnellwachsenden Ahornbäumchen überwuchert. Es stehen dort auch einige alte Obstbäume… Weiterlesen »Streuobstwiese – der Urzustand

Winterzeit – Müllsammelzeit?

Wir haben die Tage mal an unserem Schuppen nach dem Rechten gesehen und leider festegestellt, dass viel Müll auf unserem kleinen Hanggrundstück (ungefähr 200m2) am Schuppen liegt.Unser Grundstück liegt direkt an einer gut genutzten Strasse, viel Fußgänger gehen vorbei… und einige hinterlassen ihren MüllEs ist… Weiterlesen »Winterzeit – Müllsammelzeit?