Zum Inhalt springen

Wildwiesen

NielsenIQ kann wild(blumen)

Drei Freiwillige, die im Rahmen des sozialem Engagements ihres Arbeitgebers NielsenIQ einige Stunden kräftig geschaufelt, gesiebt und gesät haben.Es wurden ein paar Flächen rund um unseren Schuppen aufbereitet und mit Wildblumenmischungen angesät.Das wird im Frühjkahr sicher sprießen und blühen.Vielen Dank für Eure Unterstützung – es… Weiterlesen »NielsenIQ kann wild(blumen)

Ein Schulgarten von Wildwiesen

Unser Engagement lebt vom mitmachen, selbermachen und unterstützen – wir freuen uns, dass wir hier unterstützen konnten! Wir freuen, daß wir den Schulgarten an einer Frankfurter Schule unterstützen konnten! Vielen Dank füe die Koordiination an MainLichtblick.

Die Blaue Lagune von Schwanheim

Wir haben endlich den Drehort des Films “Die Blaue Lagune” gefunden! Entgegen anderslautender Nachrichten, befindet er sich in Schwanheim, direkt an unserer Streuobstwiese.(wer will schon nach Jamaika, Vanuatu oder Nanuya Levu…) Danke an Markus für’s Aufspüren 😉

Das war der Heutag 2021

Am Samstag im Spätsommer 2021 war es wieder soweit – das Heu musste von den Wiesen!Das ist der große Einsatz für alle Mitglieder und Freunde von Wildwiesen e.V. Ein paar Tage vor dem Heutag hatten wir früh morgens mit dem Mähwerk und einem Freischneider die… Weiterlesen »Das war der Heutag 2021

Ausstellung: Frankfurter Gartenlust

Habt ihr die Ausstellung “Frankfurter Gartenlust” im Historischen Museum schon gesehen?Wir legen Euch diese Ausstellung sehr ans Herz – schaut doch mal im Historischen Museum vorbei sobald die Tore wieder öffnen.

Wildblumenwiesen in der Stadt

Im Magazin “dergartenbau” ist ein interessanter Artikel erschienen, der Wildwiesen in der Stadt beschreibt.Fokus sind die Initiativen und Flächen in Frankfurt – unser Hummelpin hat es in die Fotogalerie geschafft.

Wildsamen für Höchst!

In diesem Früjahr haben wir uns mit höchst*schön und Blumen Wesemeyer zusammengetan und haben zwei schöne Wildsamenmischungen zusammengestellt: – Höchster Wildblumentraum– Höchster Wildbienenweide Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit und sagen danke mit blühenden Wildblumen! Mit jedem verkauften Samentütchen verbreiten wir mehr Wildwiesen im… Weiterlesen »Wildsamen für Höchst!

Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Unsere Streuobstwiese ist total überwuchert. Wir müssen das freischneiden!Mit Freischneider, motorisierter Heckenschere, Motorsäge, Astschere, Wiedehopf, Spaten und Astsäge bewaffnet kämpfen wir uns durch daumendicke Brombeerranken und Miniwäldchen. Wir kommen eine Jahre alten Aufforderung der Forstbehörde nach und beseitigen die Thujahecke: unsere Streuobstwiese liegt im Naturschutzgebiet,… Weiterlesen »Streuobstwiese – mehr Licht und Luft!

Streuobstwiese – der Urzustand

Wir haben ein Geschenk bekommen – eine Streuobstwiese!Eine alteingesessene Familie hat uns eine Streuobswiese geschenkt – das Grundstück wurde sicher die letzten 15 Jahre nicht mehr bewirtschaftet und war mannshoch mit Brombeergestrüpp und Sukzession aus schnellwachsenden Ahornbäumchen überwuchert. Es stehen dort auch einige alte Obstbäume… Weiterlesen »Streuobstwiese – der Urzustand

Winterzeit – Müllsammelzeit?

Wir haben die Tage mal an unserem Schuppen nach dem Rechten gesehen und leider festegestellt, dass viel Müll auf unserem kleinen Hanggrundstück (ungefähr 200m2) am Schuppen liegt.Unser Grundstück liegt direkt an einer gut genutzten Strasse, viel Fußgänger gehen vorbei… und einige hinterlassen ihren MüllEs ist… Weiterlesen »Winterzeit – Müllsammelzeit?

Mitstreiter gibt’s überall

Über unser Instagramprofil haben wir Kontakt zu einem Verein im Salzburger Land bekommen: Blumenwiesen Strasswalchen und freut sehr, dass ihr ähnliches unternehmt wie wir hier in Frankfurt – jeder Quadratmeter und jeder Mitstreiter zählt 🙂Ihr sprecht uns aus dem Herzen, wie ihr folgendes sagt: Warum… Weiterlesen »Mitstreiter gibt’s überall

Mehr wilde Wiesen im Westen

Wir haben mit Freude entdeckt, dass unsere Idee, Wildwiesen im Frankfurter Westen zu verbreiten, Früchte zeigt: Das Grünflächenamt hat auf dem alten Friedhof Höchst einen schönen wilden Blühstreifen angelegt – in direkter Nachbarschaft zu unseren Flächen. Dies ist ein weiterer kleiner Fleck Erde, der wilden… Weiterlesen »Mehr wilde Wiesen im Westen

Wilde Wiesenkunst

Beim diesjährigen Heutag ging es auch künstlerisch zu – die jüngeren Teilnehmer haben ein Banner gestaltet, das jetzt in unserem Hauptquartier ein würdiges Plätzchen gefunden hat.

Der Maschinenpark ist komplett

Unser Mähwerk wurde endlich geliefert – jetzt sind wir voll einsatzbereit!Wir haben nun ein Trommelmähwerk mit 1m25 Arbeitsbreite. Es ist ein Modell der Firma WIRAX und für unseren Traktor passend dimensioniert.Wie es zur Wahl dieses Modells kam, haben wir hier beschrieben.Jetzt kann’s losgehen – wir… Weiterlesen »Der Maschinenpark ist komplett

Wildwiesen im Stadtpark…

Auf unseren Wildwiesen im Höchster Stadtpark ließen wir bei der Mahd die Pflanzen des Jacobs-Geiskraut stehen. Die Insekten liebten es und es gab schöne Farbtupfer in unsere Wildwiesen.Aber wir sind in ein einem öffentlichen Park, der von Spaziergängern mit und ohne Hund, von spielenden Kindern… Weiterlesen »Wildwiesen im Stadtpark…

Die zweite Runde der Wiesenmahd

Als zweiten Mahdtermin haben wir am Donnerstag, den 09. Juli die restlichen Flächen von den hochwachsenden Gräsern befreit. Die erste Runde war ja schon am Samstag erfolgreich absolviert worden.Ulrich, Tine, Monika, Maren, Max, Felix von Wildwiesen e.V. wurden von Martina Feldmayer tatkräftig unterstützt.Gemeinsam brauchten wir… Weiterlesen »Die zweite Runde der Wiesenmahd