Zum Inhalt springen

Wildwiesen

Hey – das ist VOGELfutter!

Moment mal Du Waschbär – das ist doch Vogelfutter!…was sich da so nachts alles auf der Streuobstwiese tummelt…

Noch ein paar neue Futtergäste

Es war viel los am Futterplatz – mit Halsbandsittichen, Ringeltauben und dem Stargast des Tages: eine Haubenmeise. Vielen Dank an Thomas für die Dokumentation und Auswertung 🙂 eine Heckenbraunelle kam auch vorbei.

Mahd Streuobstwiesen

Maschineneinsatz – Streuobstwiese „Höchster Weg“ und “ Schwanheimer Düne“

Gefiederte Besucher

Wir bieten ganzjährig ein Nahrungsangebot für Vögel auf unserer Streuobstwiese. Hier ein paar Besucher der letzen zwei Wochen an der Futterstation: :  Kohlmeisen, Buntspech, Elster, Rabenkrähe, Ringeltaube, Amsel, Rotkehlchen, Weidenmeise, Eichelhäher, Halsbandsittich, Sumpfmeise. Vielen Dank an Thomas für’s Aufstellen der Wildtierkamera.

Mahdsaison 2024

Gegen Ende September 2024 stand die Mahd unserer Flächen an.In einer Kombination aus Maschinenmahd (Traktor und Trommelmähwerk), Balkenmäher und Freischneidern haben wir unsere Streuobstwiesen und die Flächen im Höchster Stadtpark gemäht.Unser Traktor WILMA war gefordert und konnte mit kleineren Maschinenschäden die Aufgaben gut bewältigen. Auf… Weiterlesen »Mahdsaison 2024

Apfelernte 2024 – klein aber oho!

2024 war ein Apfeljahr….also zumindest so ein bisschen… Wir konnten genug ernten, um 10l Apfelsaft zu pressen 😉

Wir waren auf der Ehrenamtsmesse in Frankfurt

Wildwiesen e.V. war auf der diesjährigen Ehrenamtsmesse der Stadt Frankfurt mit einem Stand vertreten.Wir konnten viele spannende Gespräche führen und Kontakte knüpfen. Im Vorfeld besuchte uns OB Mike Josef an unserem Vereinsstützpunkt – hier findet Ihr ein Insta-Video dazu.

Pflanzeninventur mit Mastercard

Wir haben Mitte Juni eine Inventur auf unseren Streuobstwiesen durchgeführt.Im Rahmen eines Social Days kam Mastercard mit 10 Mitarbeitern und hat mit Hilfe der flora inkognita App die Arten auf unseren Streuobstwiesen erfasst.Hier sind die Daten und Ergebnisse. Auf dem Weg zur Kartierungsfläche Vielen Dank… Weiterlesen »Pflanzeninventur mit Mastercard