Wir mähen auch nachts!
Unsere Arbeit für die Erhaltung der Artenvielfalt kennt keine Tageszeiten – da werden früh morgens oder mal kurz nun der Mittagspause Bäume gegossen und auch mal zur der blauen Stunde am Abend Wiesen gemäht…
Unsere Arbeit für die Erhaltung der Artenvielfalt kennt keine Tageszeiten – da werden früh morgens oder mal kurz nun der Mittagspause Bäume gegossen und auch mal zur der blauen Stunde am Abend Wiesen gemäht…
WILMA und ihre neue Ackerrolle waren auch am Ernte- und Heutag auf den Streuobstwiesen im Einsatz.Beide waren als Taxi zwischen den Streuobstwiesen unterwegs, mussten aber auch mehrere Fuhren Heu abfahren. Schätzungsweile 500kg Heu fielen auf unserer größeren Wiese an, die wir wieder gemäß unserer Ideen… Weiterlesen »Heuen auf der Streuobstwiese
Arbeitseinsatz für unseren Traktor WILMA:hier liefern wir Brennholz an Vereinsmitglieder ausgefahren. So klein WILMA auch ist, sie ist zug- und hebekräftig 🙂
Unser Traktor WILMA hatte seine ersten Arbeitseinsätze im Februar beim Brombeerroden und Baumschnitt auf der Streuobstwiese.Bei warmem, frühlingshaftem Wetter durfte WILMA raus im die Natur…
Vielen Dank an Lina, die unseren Traktor getauft hat 🙂Endlich ist aus dem 60 Jahre alten IHC D-326 eine Persönlichkeit geworden: WILMA – WILdwiesen Mögen Artenvielfalt
Unser Mähwerk wurde endlich geliefert – jetzt sind wir voll einsatzbereit!Wir haben nun ein Trommelmähwerk mit 1m25 Arbeitsbreite. Es ist ein Modell der Firma WIRAX und für unseren Traktor passend dimensioniert.Wie es zur Wahl dieses Modells kam, haben wir hier beschrieben.Jetzt kann’s losgehen – wir… Weiterlesen »Der Maschinenpark ist komplett
Heute haben wir das erste Mähgut abgefahren, das rund um den Schuppen angefallen ist.Das war wohl ein “Probelauf” für die grosse Mahd 😉
Die Schwinge, an der der Fahrersitz unseres Traktors befestigt sein sollte, kam zu uns als ein Satz rostiger Einzelteile.Der Sitzt selber hängt momentan an einer wackligen Konstruktion, die von einem rostigen Zimmermannsnagel gehalten wird…… also fingen wir an, das Originalteil wiederaufzubereiten.Erstmal muss der alte Lack… Weiterlesen »Zwischenstand – wie man einen Sitz repariert
Wir haben den Traktor, was noch fehlt ist das Mähwerk.Hier ein paar Gedanken zur Auswahl des entsprechenden Geräts. Wir wollen bei der Mahd so wenig Schaden wie möglich anrichten – an der Flora und idealerweise nicht an der Fauna.Betrachten wir die verfügbaren Mähwerkstypen, so ergibt… Weiterlesen »Mähwerkwahl
Wildwiesen e.V. betreibt einen IHC McCormick D-326, Baujahr 1962.Der Traktor ist zugleich unser Arbeitspferd und Hingucker.